• 0
Kategorien
SANIT Fauch 610
schliessen anzeigen/ausblenden Sidebar

SANIT Fauch 610

Artikelnummer: 8060
Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Tage
Verpackungseinheit (VPE)
12 Stück
Gesamtsumme:
Stückpreis:
Grundpreis:
Beschreibung
Informationen
Frage zum Produkt

SANIT Fauch 610

Beschreibung

• gebrauchsfertiges Aerosol, entwickelt aus Fauch 600
• wurde speziell zur Reinigung gasbetriebener Durchlauferhitzer
entwickelt
• Eindringen der Wirkstoffe in die Ablagerungen
• Die in der Lösung enthaltenen thermisch leicht zersetzbaren Salze
dringen in die Beläge ein.
• Beim Aufheizen werden durch die Treibwirkung die Beläge aufgelockert
und vom Untergrund abgehoben.
• Die abgelösten Beläge werden bei Gasdurchlauferhitzern durch den
Schornstein
fortgeführt.
• Bei Gasbelägen fallen die Beläge ab und können entfernt werden.

Die in Fauch 610 enthaltenen Salze zersetzen sich rückstandsfrei. Es bleiben
keine Rückstände des Reinigungsproduktes auf der Oberfläche haften.
Das Fauch 610-Sprühverfahren erübrigt sich bei regelmäßiger Anwendung in
vielen Fällen den aufwendigen Ausbau des Wärmetauschers. Dadurch ist das
Reinigen mit Fauch 610 besonders zeit- und kostensparend.

Anwendungsgebiete

• gasbeheizte Verbrennunsanlagen

Anwendung

Abdeckung des Durchlauferhitzers bzw. des Kessels abnehmen. Gaskessel
oder Durchlauferhitzer wie üblich in Betrieb nehmen. Das Fauch 610
Sprührohr von unten über die Flamme einführen und durch kurze Sprühstöße
den Wärmetauscher gleichmäßig einsprühen. Anschließend Sprührohr aus
dem Gasgerät herausziehen. Bei Bedarf Sprühbehandlung wiederholen. Falls
notwendig, kann der Wärmetauscher auch von oben durch Schwenken des
Sprührohres um 180 Grad eingesprüht werden. Um eine Beschädigung des
Sprührohres zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verweilzeit im
Flammenbereich möglichst kurz zu halten. Bei stark verschmutzten Geräten
den Wärmetauscher satt mit SANIT Fauch 610 einsprühen, einige Minuten
einwirken lassen, dabei für ausreichenden Schornsteinzug und Lüftung
sorgen. Anschließend sicherstellen, dass Schornsteinzugang frei ist, dann den
Brenner wie üblich in Betrieb nehmen.

Produktinformationsblatt

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
captcha
Tippe die obige Zeichenfolge
Produktvergleich
vergleichen